die wir an mehrere Anbieter weitergeleitet haben.
- Zur Eingabe-Bestätigung senden wir Ihnen eine Email. Bitte kontrollieren Sie Ihre Angaben.
- Wir suchen passende Anbieter in Ihrer Region und leiten die Anfrage an mehrere Anbieter weiter. In den nächsten Tagen melden sich die Anbieter bei Ihnen.
- Sie suchen sich das für Sie beste Angebot aus.

Kennen Sie schon unsere weiteren Preisvergleiche?
Andere Nutzer vergleichen gerade folgende Branchen bei uns und sparen Zeit & Geld
Hier zu allen Preisvergleichen der 11880.com.
Das kann die Elektroinstallation kosten

Die Elektroinstallation Kosten erstrecken sich meistens zwischen 4 bis 6 Prozent des Kaufpreises des Hauses. Wenn Ihr Haus Beispielsweise einen Kaufpreis von 300.000 Euro hat, liegen die Elektroinstallation Preise zwischen 9.000 und 18.000 Euro.
Sie können bei der Elektroinstallation Geld sparen, indem Sie dem Betrieb eine Liste erstellen, was genau benötigt wird. Das Material aus China zu importieren und es einbauen zu lassen wird mit keinem seriösen Anbieter möglich sein, da ein Elektriker später für seine Elektroarbeiten gerade stehen muss. Der Gesamtpreis für die Elektroinstallation setzt sich zu etwa 60 Prozent aus reinen Arbeitskosten zusammen und ungefähr 40 Prozent fallen auf die Materialkosten.
Elektroinstallation Kosten Neubau
Die Kosten der Elektroinstallation im Neubau werden von vielen verschiedenen Faktoren beeinflusst und lassen sich nicht ohne weiteres pauschal benennen. Je nachdem wie viele Schalter, Steckdosen oder Beleuchtungen Sie im Haus einplanen, für welches Schalterprogramm Sie sich entschieden und wie hoch die Arbeitsstunden Ihres Elektrikers sind, entstehen deutliche Preisunterschiede.
Um die Kosten abzuschätzen zu können, lässt sich aber eine Grundregel anwenden. Rechnen Sie etwa mit vier bis sechs Prozent der Gesamtkosten des Neubaus für die Elektroinstallation. Kostet Ihr Haus beispielsweise 300.000 Euro, müssen Sie bei 5 Prozent, mit Elektroinstallationskosten von etwa 15.000 rechnen.

Diese Kosten kommen zusammen, da der Elektriker viel Arbeit investieren muss. Folgende Leistungen müssen bei einer Neuinstallation erledigt werden:
- Anschluss an die Hauptstromleitung
- Anbringung und Einrichten eines Zählers
- Verlegung von Leerrohren
- Planung der Stromverteilung
- Verlegen von Kabeln und Drähten
- Installation der Sicherungseinrichtungen
- Anbringen von Schaltern und Steckdosen
- Anschließen der Heizungsanlage
- Installation der Außenbeleuchtung
- Überprüfung und Endabnahme
Kostenanteile
Wie sich die einzelnen Kosten der Elektroinstallation zusammensetzten soll anhand der folgenden Tabelle verdeutlicht werden:
Anteil | Euro | Prozent |
---|---|---|
Gesamtkosten | 12.000 € | 100 % |
Kostenanteil Leerverrohrung | 4.500 € | 37, 5 % |
davon Anteil Arbeitskosten | 2.800 € | 23,3 % |
davon Anteil Materialkosten | 1.700 € | 14,2 % |
Kostenanteil Verdrahtung | 4.000 € | 33.3 % |
davon Anteil Arbeitskosten | 2.500 € | 20,8 % |
davon Anteil Materialkosten | 1.500 € | 12,5 % |
Kostenanteil Komplettierung | 3.500 € | 29,2 % |
davon Anteil Arbeitskosten | 2.100 € | 17,5 % |
davon Anteil Materialkosten | 1.400 € | 11,7 % |
Über diese Punkte sollten Sie sich vor der Elektroinstallation im Klaren sein
- Wo sollen Lampen hin? Und wie viele?
- Was ist mit Wandlampen?
- Wo sollen Lichtschalter hin?
- Und von welchen Schaltern oder Tastern möchte ich welche Leuchte schalten?
- Möchten Sie einige Lampen ggf. dimmen?
- Welche Lampe möchten Sie per Bewegungsmelder steuern?
- Wo brauchen Sie besonders viele Steckdosen?
- Wo brauchen Sie besonders geschützte Steckdosen (z. B. Starkstrom oder Feuchtraum-Steckdosen)
- Was ist es mit Internet (Netzwerk, DSL, LAN) und Telefon-Anschluss?
Wenn Sie eine Vorstellung haben, welche Elektrik Sie wo im Haus benötigen, und nun genau wissen möchten, was eine Elektroinstallation kosten kann, sind Sie in unserem Portal an der richtigen Stelle. Geben Sie einfach Ihre Stadt oder Postleitzahl in die Suchmaske ein und geben Ihre Wünsche an. Holen Sie kostenlos und unverbindlich mehrere Angebote. Binnen kurzer Zeit erhalten Sie konkrete Angebote von Elektrikern in Ihrer Region, die Ihnen die Kosten für die Elektroarbeiten aufschlüsseln. Sie können bequem vom Sofa aus die Preise vergleichen und sich für den geeignetsten Anbieter entscheiden.
Erfahren Sie jetzt gleich die Kosten für Elektroarbeiten in Ihrer Region, holen Sie Angebote ein und starten Sie Ihren persönlichen Elektroinstallation Preisvergleich direkt hier auf unserer Plattform.
Elektroinstallation im Smart Home

Die Kosten bei der Elektroinstallation in einem Smart Home sind etwa doppelt so hoch wie in einem konventionellen Haus. Dies liegt daran, dass größere Leerrohre benötigt werden, zusätzliche Kabel verlegt werden müssen und die Endgeräte miteinander und der Schaltzentrale vernetzte werden müssen.
Wenn in den Neubau direkt die nötigen Leerrohre und die zusätzlichen Kabel verlegt werden, die für ein kabelgebundenes Smart Home nötig sind, sind mit Mehrkosten von 8 bis 10 Prozent gegenüber einem konventionellen Haus zu rechnen. Sie müssen mit etwa den doppelten Kosten im Vergleich zu einer konventionellen Elektroverkabelung rechnen.
Wenn die konventionelle Elektroinstallation Kosten bei Ihnen 15.000 Euro betragen würden, lägen also die Elektroinstallation Kosten für ein Smart Home bei 30.000 Euro.
Die Elektroinstallation Kosten pro Quadratmeter liegen bei der konventionellen Elektroinstallation bei ca. 100 Euro pro Quadratmeter. Je nachdem wie viele Schalter und Lampen verbaut werden, kann der Preis steigen oder etwas sinken. In einem Smart Home sind mit Kosten von 200 Euro pro Quadratmeter zu rechen.
Elektroinstallation Kosten Altbau
Durch den technischen Fortschritt hat sich auch in der Elektroinstallation viel geändert. Viele neue Elektrogeräte die sich von überall im Haus steuern lassen, bringen viel Wohnkomfort mit, dies bedeutet aber auch mehr Aufwand bei den Elektroarbeiten.
Bei der Erneuerung der Elektroinstallation im Altbau stehen Bauherren vor einer großen Herausforderung. Die Elektrik in einem Altbau entspricht nicht den heutigen Anforderungen und Sicherheitsaspekten.
Elektroinstallation die 30 bis 40 Jahre alt ist, gilt als veraltet und birgt Risiken. Die Elektroinstallation im Altbau hat zwei große Nachteile. Zum einem gibt es zu wenig Steckdosen. In den letzten Jahren sind immer mehr elektrische Geräte in den Haushalt gekommen. Mit einer veralteten Elektroinstallation können diese nur mit Verlängerungskabeln und Mehrfachsteckdosen versorgt werden. Dies birgt zum einem ein Sicherheitsrisiko und stört im Alltag. Zum anderen sind die Elektrokabel veraltet, was zu Ausfällen führen kann und ein zusätzliches Sicherheitsrisiko birgt.
In manchen Altbauten sind sogar noch zweiadrige Leitungen ohne Erdung (Nullung) verbaut. Dadurch steigt die Gefahr von tödlichen Stromschlägen. Ein FI-Schalter ist seit einigen Jahren Vorschrift, wenn dieser im Altbau fehlt, sollte er im jeden Fall nachgerüstet werden. Am besten sollten Sie im diesen Zuge eine vollständig neue Installation und Brandschutzschalter integrieren.
Die Kosten liegen bei ca. 80 bis 100 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche. Allerdings kommt es hier stark darauf an, wie viel erneuert werden muss und wie viele weitere Steckdosen und Schalter gewünscht sind. Es ist mit Kosten ab 8.000 Euro zu rechnen. Wenn Sie Ihr Haus mit Intelligenter Haustechnik modernisieren möchten, sind die Kosten höher. Die Kosten von Elektriker von Elektriker können sich zudem stark unterscheiden, weshalb ein Preisvergleich von Unternehmen in Ihrer Nähe die sicherste Lösung ist, einen fairen Preis zu erhalten.
Elektroinstallation Kosten Wohnung
Die Kosten der Elektroinstallation lassen sich nicht pauschal für Wohnungen nennen. Als Richtwert können hier wieder die 100 Euro pro Quadratmeter Wohnfläche dienen. Es kommt aber sehr darauf an, wie viele Schalter und Steckdosen installiert werden sollen und wie gut das Angebot Ihres Elektrikers ist. Bei den Elektriker Kosten kommt es zum Teil zu gravierende Unterschiede von Elektrofachbetrieb zu Elektrofachbetrieb. Am besten erstellen Sie eine möglichst genaue Ausschreibung um Angebote von unterschiedlichen Firmen einzuholen. Über unser Portal können Sie in nur wenigen Schritten gleich mehreren Elektrikern aus Ihrer Umgebung Ihre Anfrage schicken.
Elektroinstallation Kosten sparen

Es gibt bei der Elektroinstallation Aufgaben, die Sie auch ohne besondere Qualifikation übernehmen können. Dies bietet Ihnen die Möglichkeit, hohe Kosten zu sparen. Einige Elektriker beaufsichtigen die Arbeiten nach Absprache auch und stellen Ihnen das nötige Werkzeug. Arbeiten, die in Eigenleistung erledigt werden können, sind zum Beispiel das Anfertigen von Dosenaussparungen und Leitungsschlitzen, das Einbauen von Unterputzdosen oder das Einziehen von Verkabelungen. Wenn Sie diese Arbeiten in Eigenleistung bringen, können Sie 2.000 bis 3.000 Euro sparen. Die Abnahme sollte unbedingt von einem Elektriker übernommen werden.
Viele Fachfirmen bieten eine einfache, eine mittlere und eine gehobene Ausführung der Elektroinstallation an. Der Preis orientiert sich dabei meist an der Nutzfläche des jeweiligen Hauses. Geben Sie deshalb die Nutzfläche Ihres Hauses an, wenn Sie eine Anfrage versenden.
Auf unserem Portal können Sie mit nur wenigen Schritten die Elektroinstallation Kosten für Ihr Haus in Erfahrung bringen. Geben Sie dafür einfach Ihren Ort oder Postleitzahl und am besten die Größe und Art Ihres Hauses an. Sie erhalten mehrere Angebote von Elektrikern aus Ihrer Nähe und können sich für den günstigsten Elektriker entscheiden. Wählen Sie den passenden Anbieter für Ihre Elektroinstallation aus und seien Sie sich sicher, angemessene Elektroinstallation Preise zu zahlen!
Weitere Preisvergleiche rund ums Thema Elektriker

Solartechnik
Kosten für Solartechnik erfahren, mehrere regionale Solateure finden, Preise vergleichen und sparen.

Stromspeicher Kosten
Stromspeicher werden immer beliebter. Erfahren Sie hier alles zu ihren Kosten und der Funktionsweise.

Smart Home Systeme Kosten
Jetzt unverbindlich Angebote vergleichen und den passenden Anbieter finden!

Sat Anlage Kosten
Finden Sie Angebote aus Ihrer Region und starten Sie den unkomplizierten Preisvergleich.

Alarmanlage Kosten
Jetzt vom kostenlosen Preisvergleich profitieren und Angebote einholen.

Brandschutzschalter Kosten
Starten Sie den Preisvergleich und holen Sie sich Angebote aus Ihrer Region ein!