die wir an mehrere Anbieter weitergeleitet haben.
- Zur Eingabe-Bestätigung senden wir Ihnen eine Email. Bitte kontrollieren Sie Ihre Angaben.
- Wir suchen passende Anbieter in Ihrer Region und leiten die Anfrage an mehrere Anbieter weiter. In den nächsten Tagen melden sich die Anbieter bei Ihnen.
- Sie suchen sich das für Sie beste Angebot aus.

Kennen Sie schon unsere weiteren Preisvergleiche?
Andere Nutzer vergleichen gerade folgende Branchen bei uns und sparen Zeit & Geld
Hier zu allen Preisvergleichen der 11880.com.
Das kann der Brandschutzschalter kosten

Fehlerquellen in der Elektrik gibt es viele, da diese eine Hitzeentwicklung von bis zu 6.000 °C verursachen können, sind Brände oft die Folge. Der Brandschutzschalter, auch die Fehlerlichtbogen-Schutzeinrichtung genannt, wird im Verteiler eingebaut und bietet Schutz vor Kurzschluss, Überlastung und Lichtbögen sowie deren Folgen. Da es sich bei dem Brandschutzschalter um eine Sicherheitskomponente handelt, sollte der Einbau von einem Elektriker durchgeführt werden.
Die meisten Hausbrände in Deutschland werden durch Elektrik verursacht. Durch Brandschutzschalter können diese verhindert werden. Mit einem Brandschutzschalter brechen Feuer, die durch Fehler in der Elektroinstallation entstehen können, erst gar nicht aus.
Was sind Fehlerlichtbögen?
Fehlerlichtbögen können zum Beispiel entstehen, wenn eine Elektroleitung zu stark geknickt wird, beim Handwerken durch einen Nagel oder Bohrer beschädigt wird oder von Tieren angebissen wird. Falsche Verkabelung oder eine lose Kontaktstelle sind weitere Gründe wie Fehlerlichtbögen entstehen können. Bei der defekten Leitung entsteht eine Engstelle, an der große Hitze entstehen kann. Punktuell sind Hitzeentwicklungen von bis zu 6.000 Grad möglich. Ein Brandschutzschalter verhindert in diesen Momenten einen Brand, indem er die Gefahr erkennt und den Strom ausschaltet.
Häufige Ursachen für einen Kabelbrand

Funktion eines Brandschutzschalters
Ein Brandschutzschalter überwacht permanent die Spannungsparameter und schaltet den Stromkreis ab, sobald Spannungsverläufe erkannt werden, die auf einen Fehlerlichtbogen hindeuten. So wird frühzeitig eine Überhitzung verhindert. Ein Brand der durch überspringende Funken entstehen könnte, wird so frühzeitig verhindert. Der Brandschutzschalter unterscheidet auch zwischen verschiedenen Arten von Lichtbögen, da bei manchen Geräten Fehlerlichtbogen auftreten können, die nicht gefährlich sind. In diesen Fällen wird der Strom nicht abgeschaltet.

Brandschutzschalter gibt es Beispielsweise von folgenden Herstellern:
- Hager
- Doepke
- Eaton
- Schneider Electric
- Siemens
- ABB Stotz
Seit Februar 2016 fordert die Norm DIN VDE 0100-420:2016-02 den Einsatz der Brandschutzschaltern für einphasige Stromkreise mit bis zu 16 A. Ende des Jahres 2017 endet die Übergangsfrist. Allerdings besteht keine gesetzliche Einbaupflicht, bei den VDE Normen dienen als Regelungen und nützliche Hilfestellungen bei der Installation von Elektrogeräten. Der Einbau von Brandschutzschalter wird in folgenden Bereichen besonders empfohlen:
- Holzhäusern
- Barrierefreie Wohnungen
- Kindergärten
- Schulen
- Einkaufszentren
- Seniorenheimen
- Scheunen
- Bahnhöfen/ Flughäfen
- Öffentliche Gebäuden
- Laboern
Brandschutzschalter Kosten
Der Brandschutzschalter wird von einem Elektriker in den Verteiler eingebaut. Der Brandschutzschalter ist Bestandteil einer Schaltgerätekombination und muss deshalb zwingend von einer Elektrofachkraft installiert werden. Brandschutzschalter kosten zwischen 90 Euro und 130 Euro. Zu den Materialkosten kommen die Arbeitskosten und möglicherweise die Anfahrtskosten. Hier sollten Sie mit jeweils ca. 50 Euro rechnen. Insgesamt müssen Sie bei den Brandschutzschalter Kosten mit Preisen zwischen 130 Euro und 200 Euro rechnen. Um die Anfahrtskosten möglichst gering zu halten, suchen Sie am besten über unser Portal einen Elektriker aus Ihrer Umgebung.
Bei uns können Sie sich in drei kurzen Schritten kostenlos und unverbindlich Angebote für den Einbau von Brandschutzschaltern aus Ihrer Region zuschicken lassen. Fragen Sie bei Elektrikern in Ihrer Nähe nach einer Preisliste und vergleichen Sie Brandschutzschalter Kosten bequem vom Sofa aus. Geben Sie dazu einfach Ihre Stadt oder Postleitzahl in die Suchmaske ein und geben Ihr Anliegen an. Sie erhalten binnen kurzer Zeit Angebote und können den günstigsten Elektriker auswählen.
Weitere Preisvergleiche rund ums Thema Elektriker

Solartechnik
Kosten für Solartechnik erfahren, mehrere regionale Solateure finden, Preise vergleichen und sparen.

Stromspeicher Kosten
Stromspeicher werden immer beliebter. Erfahren Sie hier alles zu ihren Kosten und der Funktionsweise.

Smart Home Systeme Kosten
Jetzt unverbindlich Angebote vergleichen und den passenden Anbieter finden!

Sat Anlage Kosten
Finden Sie Angebote aus Ihrer Region und starten Sie den unkomplizierten Preisvergleich.

Alarmanlage Kosten
Jetzt vom kostenlosen Preisvergleich profitieren und Angebote einholen.

Elektroinstallation Kosten
Finden Sie den besten Elektriker für Ihr Vorhaben. Jetzt Preise vergleichen.